Datenschutzerklärung

enraviliont Familienunternehmen für Finanzdienstleistungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die enraviliont, ein Familienunternehmen mit Sitz in der Schulstraße 4, 15738 Zeuthen. Als traditionelles Finanzdienstleistungsunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter support@enraviliont.com erreichen oder telefonisch unter +49245141413 kontaktieren.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, fair und transparent. Dabei beschränken wir uns auf das notwendige Minimum und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es erforderlich ist.

  • Rechtmäßigkeit und Transparenz bei jeder Datenverarbeitung
  • Zweckbindung - Ihre Daten werden nur für angegebene Zwecke verwendet
  • Datenminimierung - wir erheben nur notwendige Informationen
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung durch definierte Löschfristen

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten.

Rechtsgrundlage: Die automatische Datenerhebung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website.

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Newsletter und Marketing

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns direkt kontaktieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sicherheitsanforderungen unterworfen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungsverfahren und Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz

Speicherdauer und Löschfristen

Kontaktdaten und Anfragen

Kontaktformular-Daten werden für 2 Jahre gespeichert, E-Mail-Korrespondenz für 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit unserer Beratung.

Vertragsdaten

Kundendaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Marketing-Daten

Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf gespeichert, spätestens jedoch nach 3 Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht.

Technische Daten

Server-Logs und technische Daten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, außer bei konkreten Sicherheitsvorfällen.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung

Wenn wir Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten haben könnten, schließen wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und stellen sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt und Sie der Kontaktaufnahme zugestimmt haben.

Kontakt für Datenschutzfragen

enraviliont Familienunternehmen

Schulstraße 4, 15738 Zeuthen

Telefon: +49245141413

E-Mail: support@enraviliont.com

Wir sind werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Ihre Datenschutzanfragen erreichbar und beantworten diese in der Regel binnen 48 Stunden.