Die Entwicklung unserer Lernmaterialien
Erste Materialsammlung für Familienunternehmen
Damals haben wir mit einfachen PDF-Guides angefangen. Viele Familienunternehmen kamen zu uns und sagten: "Wir verstehen die Finanzberichte nicht richtig." Also haben wir praktische Beispiele aus echten Betrieben gesammelt und daraus verständliche Lernhilfen gemacht.
Interaktive Online-Plattform entwickelt
Corona hat alles verändert. Wir mussten schnell umdenken und eine richtige Online-Bibliothek aufbauen. Plötzlich konnten Unternehmer von zuhause lernen und ihre Teams einbeziehen. Die Nachfrage nach digitalen Lernmaterialien ist förmlich explodiert.
Fallstudien aus der realen Geschäftswelt
Wir haben angefangen, echte Geschäftsfälle zu dokumentieren. Anonymisiert natürlich. Aber die Zahlen, die Probleme, die Lösungswege - alles echt. Das macht den Unterschied. Unsere Teilnehmer arbeiten mit denselben Herausforderungen, die andere Unternehmen erfolgreich gemeistert haben.
KI-unterstützte personalisierte Lernpfade
Ab Herbst 2025 bieten wir maßgeschneiderte Lernwege an. Das System erkennt, wo ein Unternehmen steht und schlägt gezielt passende Materialien vor. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und fokussiert sich auf das, was wirklich relevant ist.
Häufige Probleme und bewährte Lösungsansätze
Typische Herausforderungen
Überwältigende Informationsflut
Unternehmer fühlen sich oft verloren zwischen Steuerrecht, Betriebswirtschaft und Finanzplanung. Zu viele Quellen, zu wenig Zeit zum Durcharbeiten.
Theorielastige Lehrbücher
Akademische Texte helfen nicht weiter, wenn man konkrete Entscheidungen treffen muss. Die Praxis sieht oft ganz anders aus als die Theorie.
Fehlende Zeit für Weiterbildung
Der Geschäftsalltag lässt kaum Raum für strukturiertes Lernen. Abends und am Wochenende ist man meist zu erschöpft für komplexe Inhalte.
Veraltete Materialien
Viele Ressourcen berücksichtigen nicht die aktuellen Gesetzesvorgaben oder neue Marktentwicklungen. Man lernt mit gestrigen Informationen für morgige Entscheidungen.
Unsere Lösungsansätze
Strukturierte Lernpfade
Wir teilen komplexe Themen in verdauliche Häppchen auf. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf und führt zu konkreten Handlungsempfehlungen.
Echte Praxisbeispiele
Unsere Fallstudien stammen aus realen Unternehmenssituationen. Sie sehen, wie andere die Probleme gelöst haben, und können die Ansätze direkt übertragen.
Flexible Lernzeiten
15 Minuten hier, 20 Minuten da. Unsere Materialien sind so aufgebaut, dass sie auch in kurzen Pausen sinnvoll nutzbar sind. Jederzeit verfügbar, von überall abrufbar.
Regelmäßige Aktualisierung
Unser Team überprüft quartalsweise alle Inhalte und passt sie an neue Entwicklungen an. Sie arbeiten immer mit den neuesten Informationen und Bestimmungen.
Verfügbare Ressourcen im Überblick
Finanzanalyse-Tools
Excel-Vorlagen und Rechner für Liquiditätsplanung, Kostenanalyse und Rentabilitätsprüfung. Sofort einsatzbereit mit Beispieldaten.
Mehr erfahrenDigitale Handbücher
Umfassende Guides zu Themen wie Nachfolgeplanung, Steuerstrategie und Unternehmensführung. Praktisch orientiert und verständlich erklärt.
Bibliothek öffnenChecklisten & Vorlagen
Fertige Dokumente für Budgetplanung, Risikobeurteilung und Entscheidungsfindung. Direkt anpassbar an Ihre Unternehmenssituation.
Zugang anfordernEmpfohlene Lernmaterialien

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen kennen und interpretieren. Von der Eigenkapitalquote bis zum Cash-Flow - alles verständlich erklärt mit konkreten Beispielen.
- 15 essenzielle Kennzahlen detailliert erklärt
- Interaktive Berechnungstools inklusive
- Branchenspezifische Richtwerte als Orientierung

Strategische Finanzplanung für Familienunternehmen
Ein umfassendes Praxishandbuch für die langfristige finanzielle Ausrichtung Ihres Unternehmens. Mit Fallstudien erfolgreicher Familienunternehmen aus verschiedenen Branchen.
- 5-Jahres-Planungsmodelle zum Download
- Szenario-Analysen für verschiedene Entwicklungen
- Finanzierungsstrategien im Vergleich